Montag, 5. November 2007

Mehr Meer



[Unter Brücken leben MEHR MEER, Morgens unter der B9, Buster 2007]

Sonntag, 4. November 2007

Gleich einem Zuge

Gleich einem Zuge grau zerlumpter Strolche
Bedrohlich schwankend wie betrunkne Särge
Gehn Abendwolken über jene Berge,
In ihren Lumpen blitzen rote Sonnendolche.
Da wächst, ein schwarzer Bauch, aus dem Gelände
Der Landgendarm, daß er der Ordnung sich beflisse,
Und scheucht mit einem bösen Schütteln seiner Hände
Die Abendwolkenstrolche fort ins Ungewisse.

[Klabund: Ironische Landschaften. Gesammelte Gedichte]

Samstag, 3. November 2007

Sonnenvorrat

"November. Das elfte Zwölftel des Überdrusses."
[Ambrose >Bitter< Pierce]

Der November hat ja bekanntlich nicht mal halb so viele Sonnenstunden wie der Oktober. Gut also, wenn man im Schatzkästchen noch ein paar Sonnenstunden auf Vorrat hat:



[Calais im September, Buster 2007]

Nachtrag für die Puristen:



[Nochmals Calais im September, Buster 2007]

Ce qu'il faut – faut

Salembier.
Ein Beitrag zur Geschichte der Stile.
(.Aus der Mappe eines Kunstschreibers.)

Es war am 17. November 1774, als der noch jugendliche, aber bereits vergötterte Künstler Salembier in seinem Pariser Atelier aufgeregt auf und ab schritt. Man befand sich in jener Stilepoche des Rokoko, wo bekanntlich die Schnupftabaksdose das Vorbild für die Hausfassade zu werden anfing. Gesuchtester Verfertiger von Schnupftabaksdosen aber war augenblicklich besagter Salembier und seine oben erwähnte Aufregung rührte von einem Auftrage her, den ihm der neue Monarch, Ludwig der Sechzehnte, durch seinen Oberhofmarschall soeben hatte übermitteln lassen. Es handelte sich um eine Dose von ungewöhnlichen Dimensionen, die dementsprechend auch eine ungewöhnliche Verzierung erhalten sollte. Der Oberhofmarschall wagte einige Vorschläge, nur ganz zaghaft, da der verwöhnte Künstler als schroff und abweisend bekannt war. »Wie wäre es mit › Empire,‹ lieber Meister?« Salembier warf ihm einen mißbilligenden Blick zu. »Viel zu frühe!« – »Oder › Louis Seize‹?« – »Hm, das ließe sich erwägen!« – Das Resultat von Salembiers Erwägungen war eine Anzeige, die am Tage danach in den angesehensten Pariser Blättern erschien und folgendermaßen lautete:
    Allen meinen Freunden und Kunden zur Nachricht, daß ich nächsten Montag den Louis-Seize-Stil beginnen werde. Bestellungen auf Rokoko können nur noch bis Sonnabend effektuiert werden. Salembier, Artiste.
Die Annonce machte Sensation. Mit ihr war faktisch die »große Revolution« auf dem Stilgebiete eingeleitet. Der Verlauf derselben ist bekannt.
Als im Jahre 1804 der Konsul Bonaparte den Plan faßte, sich am 18. Mai zum Kaiser krönen zu lassen, verfehlte er nicht, den Abend vorher bei Salembier vorzusprechen und diesen von seiner Absicht in Kenntnis zu setzen. »Ich vermute,« bemerkte er leutselig, »daß es Ihnen nicht ganz apropos kommen wird, lieber Meister. Aber es läßt sich leider nicht verschieben.« Salembier verneigte sich fest, aber tief. »In der Tat, Sire, kommt es mir etwas schnell auf den Hals. Aber was muß, das muß (»Ce qu'il faut – faut.«) Tags darauf erschien im Moniteur jene seitdem der Geschichte angehörige Erklärung:
    Infolge von hier nicht näher zu erörternden Gründen fängt der Empire-Stil schon am nächsten Mittwoch an. Um das Lager zu räumen, stelle ich von heute an Louis-Seize-Artikel zu Zweidrittel des Preises zur Verfügung. Salembier, Artiste.
Ein nochmaliger Stilwechsel sollte dem Künstler erspart bleiben. Er starb am 27. Januar 1812. Als der eines der einflußreichsten Stilisten wird sein Name in der Kunstgeschichte immer genannt werden.

[Georg Bötticher: Allerlei Schnick-Schnack]

Dienstag, 30. Oktober 2007

Selbstregulation oder warum ich kein Reitlehrer bin

Auswertung
Vielen Dank für das Ausfüllen des Berufs-Wahl-Tests!
Wir haben hier die wichtigsten Berufs-Bereiche zusammengefasst und auf Grundlage Ihrer Testergebnisse in eine für Sie optimale Reihenfolge zur Orientierung gebracht:
Ihr primärer und sekundärer Kompetenzbereich:
1. Selbstregulation
2. Kreative Kompetenz

Berufsbereiche Geeignete Berufe
Daraus ergibt sich unter Berücksichtigung der anderen Kompetenzbereiche und Nuancen in den Berufsanforderungen eine Empfehlung und Einordnung in absteigender Tendenz für folgende 5 Berufe:
1. Kindergärtner/innen
2. Agrarwissenschaftler/innen
3. Physiker/innen
4. Museumsfachleute

Ungeeignete Berufe
Folgende Berufe sollten Sie nicht wählen oder sich gegebenenfalls umortientieren, sollten Sie sich in einem dieser Berufsfelder wieder finden:
1. Archiv/Bibliothek/Dokumentation/Museen
2. IT/DV/Computer/Medien
3. Umweltschutz/Ver- und Entsorgung/Reinigung
Daraus ergibt sich unter Berücksichtigung der anderen Kompetenzbereiche und Nuancen in den Berufsanforderungen eine negative Einordnung in absteigender Tendenz in für folgende 5 Berufe:
1. Reitlehrer/innen
2. Fischer/innen
3. Berufsfussballspieler/innen
4. Fussballtrainer/innen
5. Berufssportler/innen

As cool as the pale wet leaves

As cool as the pale wet leaves
of lily-of-the-valley
She lay beside me in the dawn.

[Ezra Pound: Alba]

Montag, 29. Oktober 2007

A propos Stühle



[Rheinbestuhlung II, Buster 2007]

Sonntag, 28. Oktober 2007

In den Zeiten der Krisis



"… in den Zeiten der Krisis [braucht es ] eine Verteilung der Produkte und allgemeine Belustigung."
[Paul Lafargue: Das Recht auf Faulheit, 1883, 31]

Samstag, 27. Oktober 2007

Im Geiz



"Ein Tag wie ihn der Herr im Geiz erschaffen hat."
[A. Muschg: Im Sommer des Hasen]

Samstag, 20. Oktober 2007

Von Inseln fernher



[HeimatExil, Bonn. Buster 2007]

Froh kehrt der Schiffer heim an den stillen Strom,
Von Inseln fernher, wenn er geerntet hat;
So käm auch ich zur Heimat, hätt ich
Güter so viele, wie Leid geerntet.

Ihr teuern Ufer, die mich erzogen einst,
Stillt ihr der Liebe Leiden, versprecht ihr mir,
Ihr Wälder meiner Jugend, wenn ich
Komme, die Ruhe noch einmal wieder?

[Hölderlin: Die Heimat, Oden und andere Gedichte]

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Seit langen das beste...
Seit langen das beste Gedicht was ich gelesen habe....
Laura Kinderspiel - 12. Nov, 11:30
wow..
..echt "hot" diese Sonnenblumen.. seit langem die beste...
jump - 6. Sep, 11:53
Danke
Danke
huflaikhan - 28. Aug, 08:25
Ich mag sowas ja sehr...
Ich mag sowas ja sehr gerne lesen, vor allem richtig...
huflaikhan - 26. Dez, 16:15
Hatschi
... ok, bin wieder auf dem Boden der Tatsachen.. ;-)
jump - 17. Dez, 19:18
So weit!
Ja genau, also doch schon gar sooo weit ;-).
BusterG - 17. Dez, 00:26
Das ist in der Nordeifel:...
Das ist in der Nordeifel: Heimbach in Nebel und Sonnenschein.
BusterG - 17. Dez, 00:24
Geschätzte Wassertemperatur:...
Geschätzte Wassertemperatur: ca zwei Grad, also vielleicht...
BusterG - 17. Dez, 00:23
Danke
Danke
BusterG - 17. Dez, 00:21
Natürlich ist das ...
... AUCH an Dich gewandt. Ich würde doch sonst nicht...
BusterG - 17. Dez, 00:21

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

RSS Box

Was bisher ...

Credits

powered by Antville powered by Helma

sorua enabled
Creative Commons License

xml version of this page

twoday.net AGB